MDK Jahresbericht 2013 - page 4-5

A u f e i n e n B l i c k
A u f e i n e n B l i c k
| 07
06 |
Befreit:
Der MDK prüfte 2013
ca. 250
Anträge zum Thema
Geschlechtsumwandlung.
Vermutet: 2.762
Behand-
lungsfehler begutachtet
der MDK Bayern im Jahr.
Der MDK BAyern
Auf einen BlicK
Umweltschonend:
die Dienstwagen sind Kleinwagen mit einem Sprit-
verbrauch von
durchschnittlich 4 Litern
pro hundert Kilometer.
Abgefahren:
Mehr als
2.732.513 Kilo-
meter
haben unsere Pflegekräfte im
Jahr 2013 zurückgelegt, um einen Pfle-
gebedürftigen zeitnah zu besuchen.
Jeder Wohnort in Bayern wird hierfür
angefahren.
286 Stunden
verbringen
die Pflegefachkräfte des MDK Bayern
hierfür täglich auf der Straße.
Unermüdlich:
täglich
3.150 Stunden
im einsatz für die Versicherten und
die Krankenkassen.
Persönlich:
146.240
Pflegebe-
dürftige wurden zu
Hause begutachtet.
Effektiv:
täglich
1.031
Pflege-
gutachten,
10
Qualitätsprüfungen
,
60
Krankenkassenbesuche und
1.191
DrG-rechnungs-
prüfungen.
In die Zahlen geschaut:
ca.
7.500
mal
besuchte der MDK Bayern die
360
Krankenhäuser in Bayern.
Hilfreich:
Der MDK befürwortet
7.022
Haushaltshilfen.
Erholt: 67.665
Kuren und
Mutter-Vater-Kind-Kuren
wurden befürwortet.
Eingesetzt:
634.587
Stunden
wendeten unsere
Gutachterinnen
und Gutachter für
persönliche Bera-
tungen und Be-
gutachtungen auf.
Dringend: 19.940
Gehhilfen wurden nach
der Begutachtung durch den MDK von den
Kassen übernommen.
Innovativ: 5
innovative, neue,
nicht zugelassene Medika-
mente bei lebensbedroh-
lichen erkrankungen befür-
wortet der MDK täglich.
1,2-3 6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18
Powered by FlippingBook